Mitgliederreise 2014: Kroatien

Bericht und Bilder der zweiten Reise

Kroatien ist das Land der Extreme: extrem nette Menschen, extrem leckeres Essen und extrem schöne Landschaften.

Ich bin Bettina Andrews, Privatkundenbetreuerin in der Filiale Lehnin und hatte das Glück, dieses Jahr die zweite Reisegruppe nach Kroatien begleiten zu dürfen.

Der Hinflug war kurz und schmerzlos, trotz der Zwischenlandung in München und dem dortigen dreistündigen Aufenthalt. In Split endlich angekommen begrüßte uns unsere Reiseleiterin Sandra. Sie hat zwar kroatische Wurzeln, ist aber in Deutschland geboren und aufgewachsen. Somit konnte Sie uns ganz zauberhaft die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Kroaten vermitteln. Außerdem verkürzte Sie mit ihrer unaufgeregten Art und der angenehmen Stimme humorvoll so manche lange Busfahrt und erzählte sehr interessant über Land, Leute und Politik.

Bezaubernde Buchten und historische Stätten

Unser Hotel befand sich in Drvenik. Der kleine Ort liegt auf halber Strecke zwischen Split und Dubrovnik und war ein guter Ausgangspunkt für unsere Ausflüge in die verschiedensten Richtungen.

Wir waren allerdings noch in der Vorsaison unterwegs, somit hielt sich die Geschäftigkeit im Ort in Grenzen. In einer Post, einem Lebensmittelgeschäft, einem Souvenirladen, einem Kiosk und mindestens fünf Restaurants konnten wir uns fast alleine austoben. Es gab sogar einen Geldautomaten (mit der Aufschrift "Raiffeisen", das machte ihn vertrauenswürdig), eingebaut in einem Obelisken. Nicht zu vergessen der bezaubernde kleine Kiesstrand in der Badebucht mit kristallklarem Wasser.

Dieses lockte mich, wie auch einige meiner Mitreisenden, nach dem ersten Ausflugstag hinein. Das Wasser sah zwar toll aus, hatte aber eine gefühlte Temperatur von ca. -2°C, also kurz nach einem Eiswürfel! Was aber einige Mutige nicht davon abhielt es jeden Abend zu testen. Mir reichte ein Bad, um mitreden zu können!

Alle Ausflüge und die dabei gewonnenen Eindrücke zu beschreiben würde mindestens ein ganzes Buch füllen, deshalb versuche ich mich kurz zu halten. Wir haben uns Split und ihren Diokletian-Palast und Altstadtmarkt angesehen, waren mit dem Boot auf der Insel Korcula und haben mit den Fingern gebratene Makrelen gegessen. Wir sind staunend im Nationalpark Krka gewandert, in Mostar über die berühmte Brücke gegangen und haben noch Spuren vom letzten Krieg entdeckt, haben uns Mandarinenplantagen in Neretva Delta aus der Nähe angesehen, um dann zu Akkordeonklängen kräftig zu feiern und sind bewundernd durch Dubrovniks Altstadt geschlendert. Am Abflugtag haben wir die Altstadt von Trogir besucht und durften sogar die berühmten Klapagesänge live erleben.

Alles in allem war es ein sehr schöner, anstrengender, aufregender, lehrreicher, lustiger und bezaubernder Urlaub! Nicht zuletzt, weil wir einen guten Draht zu Petrus hatten und er uns nur in Dubrovnik ganz kurz einmal gezeigt hat, dass er auch anders kann und weil meine Mitreisenden allesamt ganz, ganz liebenswerte, angenehme Menschen sind.

Ich kann abschließend nur sagen: Kroatien macht Lust auf Me(h)er!

Reisebegleiterin Bettina Andrews