FC Deetz e.V. für sein gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet

Fußballverein belegt 2. Platz bei den „Sternen des Sports“ in Silber

Die diesjährigen Gewinner der Sterne des Sports auf Landesebene stehen fest! In der Potsdamer Staatskanzlei wurden Ende Oktober Sportvereine aus dem gesamten Land Brandenburg für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Darunter auch der FC Deetz e.V., der den zweiten Platz belegte, einen kleinen Stern in Silber überreicht bekam und ein Preisgeld von 1.500,- Euro erhielt.

"Die Sterne des Sports sind etwas ganz Besonderes. Sie stehen für den bemerkenswerten Einsatz, den die Mitglieder von Sportvereinen tagtäglich leisten, um Werte wie Gemeinschaft, Verantwortung und Hilfsbereitschaft in unser gesellschaftliches Leben zu integrieren.", beschreibt Frank Robby Wallis - Vorstandsmitglied der Brandenburger Bank - den Wettbewerb. "Werte, die sich auch die Volksbanken Raiffeisenbanken auf ihre Fahnen geschrieben haben. Die Auszeichnung von Sportvereinen ist ein Signal an alle, wie wichtig ihre Vereinsarbeit, wie wichtig ihr Engagement ist! Für unser gesellschaftliches Leben. Und für uns alle."

Die Projekteinreichung

Während der Pandemie setzte sich der FC Deetz e.V. kreativ und engagiert für die Mitglieder und das Vereinsleben ein. Vereinsvorsitzender Dennie Rufflet beschreibt die vergangenen Herausforderungen des Vereins wie folgt: „Die Corona Pandemie hatte das Vereinsleben und das Sportland Brandenburg mit Lockdown, Wettkampfabbrüchen und der Aussetzung des Trainingsalltages fest im Griff. Es galt in dieser noch anhaltenden Krise, einen für den FC Deetz e.V. gangbaren Weg zu finden, seinen Mitgliedern ihren herkömmlichen Vereinsalltag so gut wie möglich zu erhalten.“

Und dabei engagierten sich die Vereinsmitglieder kreativ und aktiv: Vom virtuellen Osterlauf, über den Einkaufservice für ältere Menschen oder dem Ausbau des Vereinsgeländes bis hin zu vorweihnachtlichen To-Go Verkäufen und einer Corona-konformen Weihnachtsparade stellte der Verein alles auf die Beine, was während der Pandemie noch möglich war.

Der FC Deetz e.V. überzeugte mit seinem Projekt „Ein Verein steht zusammen!“ und belegte den 2. Platz der Sterne des Sports in Silber.

Der Wettbewerb

Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist. Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren haben die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident die Bundessieger im jährlichen Wechsel persönlich ausgezeichnet.

Bronze - Silber - Gold - Die drei Ebenen der Sterne des Sports

Der Wettbewerb "Sterne des Sports" findet auf drei Ebenen statt.

  • Bronze: wird auf Lokalebene von den Volksbanken vor Ort verliehen
  • Silber: wird auf Landesebene von den Genossenschaftsverbänden und Landessportbünden verliehen.
  • Gold: wird auf Bundesebene vom BVR, DOSB & Medien verliehen

Gewinnt ein Verein in einer Ebene den großen Stern, qualifiziert er sich damit automatisch für die nächste Ebene.