„Sterne des Sports“ in Bronze verliehen

FC Deetz gewinnt großen Stern für sein Engagement während der Corona Pandemie

Die Gewinner der „Sterne des Sports“ in Bronze 2021 stehen fest. Der erste Platz und ein Großer Stern des Sports in Bronze geht an den FC Deetz e.V. für sein Projekt „Ein Verein steht zusammen!“. Der Fußballverein setzte sich während der Pandemie kreativ und engagiert für die Mitglieder und das Vereinsleben ein. Vereinsvorsitzender Dennie Rufflet beschreibt die Herausforderungen des Vereins wie folgt: „Die Corona Pandemie hatte das Vereinsleben und das Sportland Brandenburg mit Lockdown, Wettkampfabbrüchen und der Aussetzung des Trainingsalltages fest im Griff. Es galt in dieser noch anhaltenden Krise, einen für den FC Deetz e.V. gangbaren Weg zu finden, seinen Mitgliedern ihren herkömmlichen Vereinsalltag so gut wie möglich zu erhalten.“

Und dabei engagierten sich die Vereinsmitglieder kreativ und aktiv: Vom virtuellen Osterlauf, über den Einkaufservice für ältere Menschen oder dem Ausbau des Vereinsgeländes bis hin zu vorweihnachtlichen To-Go Verkäufen und einer Corona-konformen Weihnachtsparade stellte der Verein alles auf die Beine, was während der Pandemie noch möglich war. Der dafür verliehene Stern des Sports in Bronze ist mit 500,- Euro dotiert.

Der mit 250,- Euro dotierte Kleine Stern in Bronze ging an den Verein Altstädtische Schützengilde e.V. Im November 2020 verlor dieser durch einen Großbrand das Vereinsgebäude inklusive Lagerhalle. In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden halfen die Mitglieder seither beim Wiederaufbau. Überreicht wurde die beliebte Auszeichnung an der Regattastrecke in Brandenburg an der Havel von Jens-Uwe Oppenborn, Vorstandsmitglied der Brandenburger Bank, und Regionalleiter Benjamin Magosch.

Für den FC Deetz geht es nun in die nächste Runde – auf Landesebene. Hier wetteifern alle Bronzesieger aus dem Bundesland Brandenburg um den „Großen Stern des Sports“ in Silber. Wird der Verein auch hier mit dem Großen Stern ausgezeichnet, geht es für diesen im Januar 2022 nach Berlin zur Preisverleihung des Großen Stern des Sports in Gold. Der Bundessieger kann sich dann sogar über ein Preisgeld von 10.000 Euro freuen.

Der Wettbewerb Sterne des Sports

Die „Sterne des Sports“ werden auch als der „Oscar des Breitensports“ bezeichnet. Seit 2004 zeichnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem DOSB Sportvereine für ihr gesellschaftliches Engagement aus. Sie würdigen neben der sportlichen Leistung vor allem das soziale Engagement der Vereine. Dazu zählen beispielsweise besondere Kinder- und Jugendsportgruppen, Programme zur Gesundheitsförderung oder auch Angebote für Schulen und Familien. Es sind große Leistungen, die durch die Auszeichnung „Sterne des Sports“ gewürdigt werden und öffentliche Anerkennung finden.