Dreifacher Qualitätssieger beim FOCUS MONEY CityContest 2025

Beratung & Service Geschäftskunden / Privatkunden / Baufinanzierung in Brandenburg an der Havel

Was für eine beeindruckende Siegesserie: Die Beratungsleistung und Servicequalität der Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG überzeugt kontinuierlich und auf ganzer Linie.

Vorstandsvorsitzender Jens-Uwe Oppenborn sagt dazu: “Wir sind sehr stolz auf die hervorragende Leistung unserer Mitarbeiter, die sich als kompetentes und kundenorientiertes Team bewiesen haben.“

Das Team der Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG hat im umfangreichen Bankentest FOCUS MONEY CityContest in Brandenburg an der Havel die beste Gesamtnote aller getesteten Banken erzielt. Somit kann sich die Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG über die Auszeichnungen

  • „Testsieger beim FOCUS MONEY CityContest 2025 PRIVATKUNDEN in Brandenburg an der Havel, 4 Jahre in Folge“
  • „Testsieger beim FOCUS MONEY CityContest 2025 GESCHÄFTSKUNDEN in Brandenburg an der Havel, 3 Jahre in Folge“ und
  • „Testsieger beim FOCUS MONEY CityContest 2024 BAUFINANZIERUNG in Brandenburg an der Havel, 3 Jahre in Folge“

freuen.

Bestnote von 1,95

FOCUS-MONEY CityContest PRIVATKUNDEN

Bestnote von 1,98

FOCUS-MONEY CityContest GESCHÄFTSKUNDEN

Bestnote von 1,70

FOCUS MONEY CityContest BAUFINANZIERUNG

Moderner Service: Viele Kanäle für den Kontakt

Die Ansprüche der Bankkunden haben sich in den letzten Jahren geändert. Früher war die Filiale der konstante Anlaufpunkt. Heute informiert man sich oftmals zunächst auf der Website oder schickt eine E-Mail. Beim Test werden im Kapitel „Service“ die angebotenen Kommunikationswege geprüft.

Es geht bei den 29 Service-Kriterien im Privat- und Geschäftskundensegment, sowie bei den 34 Service-Kriterien im Bereich Baufinanzierung nicht nur um Freundlichkeit und Erreichbarkeit der Mitarbeiter.

Wichtig ist auch die Qualität der Website, die Anzahl der angebotenen Kontaktmöglichkeiten sowie Qualität und Schnelligkeit der Antworten auf den verschiedenen Kommunikationskanälen.

Exzellente Ergebnisse

Im FOCUS MONEY CityContest PRIVATKUNDEN qualifizierte sich die Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG im Ranking der 7 getesteten Banken mit einer Bestnote von 1,95 für den Testsieg in Brandenburg an der Havel.

Im FOCUS MONEY CityContest GESCHÄFTSKUNDEN hat die Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG in Brandenburg an der Havel im Ranking der 6 getesteten Banken mit der Bestnote von 1,98 die besten Ergebnisse erzielt.

Im FOCUS MONEY CityContest BAUFINANZIERUNG erzielte die Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG in Brandenburg an der Havel im Ranking der 6 getesteten Banken mit der Bestnote von 1,70 die besten Ergebnisse erzielt.

Das Gesamtpaket zählte: Die Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG erzielte in fast allen Kategorien überdurchschnittlich gute Bewertungen.

Die Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG erzielte in fast allen Kategorien überdurchschnittlich gute Bewertungen. Vorstandsvorsitzender Jens-Uwe Oppenborn sagt dazu: “Wir sind sehr stolz auf die hervorragende Leistung unserer Mitarbeiter, die sich als kompetentes und kundenorientiertes Team bewiesen haben.“

FOCUS MONEY CityContest - Testablauf

Ein ausgefeilter Ablauf stellt sicher, dass die aufwendigen Tests die Beratungspraxis realistisch abbilden und die Ergebnisse miteinander vergleichbar sind.

Sogenannte „Mystery Shopper“ vereinbaren dabei einen Beratungstermin. Sie sind in Wahrheit bestens ausgebildete Bankkaufleute, die selbst einschlägige Beratungserfahrung haben. Zur vergleichbaren Bewertung jedes Testuniversums präsentieren sie sich aber mit einem einheitlichen Profil, welches sich je nach Segment unterscheidet.

Strenge Standards

Direkt nach dem Gespräch bewerten die Tester die Beratungsqualität anhand von 101 Kriterien im Privatkundentest und 125 Kriterien im Geschäftskundentest und 105 Kriterien im Testbereich Baufinanzierung. Der Fragenkatalog ist detailliert und berücksichtigt unterschiedliche Themen.

Es geht zum Beispiel um die Vorbereitung des Kontakts, die Atmosphäre und auch um die Nachbetreuung. Vor allem aber wird geprüft, ob die Berater wirklich kunden- und sachgerecht arbeiten. Zu den wichtigsten Kriterien zählen u.a. die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Informationen, das Erkennen von Bedarfslücken und ihr Bemühen um individuell zugeschnittene Lösungen.

Die Idee der Genossenschaftsbank

Lokal verankert, überregional vernetzt, ihren Mitgliedern verpflichtet, demokratisch organisiert und an genossenschaftlichen Werten wie Partnerschaftlichkeit, Verantwortung und Transparenz orientiert: Diese Merkmale kennzeichnen Genossenschaftsbanken.