Neue Girocard? TAN-Generator veraltet

Ändern Sie jetzt Ihr TAN Verfahren

Es gab eine technische Neuerung für das TAN-Verfahren im Onlinebanking bei dem die TAN mittels Lesegerät (TAN-Generator) erstellt wird. Die Sm@rt-TAN optic Leser sind nicht kompatibel mit Girokarten (Debitkarten), die ab Juli 2022 ausgegeben werden.

Der Grund: Die Girocard und auch die Technik der TAN Leser wird den aktuellen Sicherheitsstandards angepasst, um allen Kunden auch zukünftig ein sicheres TAN-Verfahren zur Verfügung zu stellen.

Kunden, die das Onlinebanking nutzen und die bisher für die Freigabe von Aufträgen einen TAN Generator genutzt haben, können diesen für die neuen Karten nicht mehr nutzen.

So erkennen Sie ein veraltetes Kartenlesegerät

Wenn Sie eine ab Juli erstellte Girokarte (Debitkarte) mit einem alten Kartenleser nutzen, zeigt Ihnen das Kartenlesegerät die "Fehlermeldung 00". Das Lesegerät kann für diese Girokarte nicht mehr genutzt werden.

TAN-Leser ist veraltet. Sie haben zwei Möglichkeiten:

Entweder Sie kaufen sich einen TAN-Leser für das sogenannte Sm@rt-TAN photo Verfahren oder Sie erzeugen Ihre TAN zukünftig per App mit dem Smartphone.

TAN-Erzeugung mit der VR SecureGo plus App

  • Wechseln Sie Ihr TAN Verfahren. Nutzen Sie zukünftig die Authentifikations-App.
  • Installieren Sie auf Ihrem Smartphone die TAN-App "VR SecureGo plus".
  • Registrieren Sie im OnlineBanking im Bereich "Datenschutz & Sicherheit > Sicherheitsverfahren > SecureGo plus > Geräteverwaltung" Ihr mobiles Gerät und fordern Sie einen Aktivierungscode an.

Neuer TAN Generator für Sm@rt-TANphoto

  • Erwerben Sie in unseren Filialen einen Sm@rt-TAN photo Leser für circa 20,00 EUR
  • Alternativ können Sie sich diesen im Handel kaufen
  • Wählen Sie im Onlinebanking "Sm@rt-TAN photo" als bevorzugtes TAN-Verfahren aus: "Persönlicher Bereich > Datenschutz & Sicherheit > TAN-Verwaltung"

Sie empfangen Ihre TAN zukünftig auf dem Smartphone.

Sie erstellen weiterhin Ihre TAN mit einem Lesegerät.

Verständlich erklärt: So richten Sie die VR SecureGo plus App ein

Verständlich erklärt: Sm@rt-TAN photo mit der optischen Methode